- Drähtchen
- Dräht|chen
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Drähtchen — Dräht|chen, das; s, : Vkl. zu ↑ Draht. * * * Dräht|chen, das; s, : Vkl. zu ↑Draht … Universal-Lexikon
Mausefalle — Schlagfalle mit getöteter Hausmaus Mit dem Begriff Mausefalle wird ein Mechanismus zum Fangen von Mäusen bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Typen von Fallen … Deutsch Wikipedia
Rattenfalle — Schlagfalle mit getöteter Hausmaus Mit dem Begriff Mausefalle wird ein Mechanismus zum Fangen von Mäusen bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Typen von Fallen 1.1 Schlagfallen/Töt … Deutsch Wikipedia
Schlagmausefalle — Schlagfalle mit getöteter Hausmaus Mit dem Begriff Mausefalle wird ein Mechanismus zum Fangen von Mäusen bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Typen von Fallen 1.1 Schlagfallen/Töt … Deutsch Wikipedia
Drehwage — Drehwage, lat. dtsch. Torsionswage, wurde 1777 von Coulomb (s. d. A.) erfunden u. deßhalb auch Coulombʼsche Wage genannt. Sie dient zur genauen Berechnung kleiner Kräfte, namentlich der abstoßenden Kraft der Elektricität und des Magnetismus und… … Herders Conversations-Lexikon
Abisolierzange — Automatische Abisolierzange … Deutsch Wikipedia
Abmantler — Abisolierzange Automatische Abisolierzange … Deutsch Wikipedia
HF-Litze — Hochfrequenzlitze (auch HF Litze) besteht aus einer größeren Anzahl feiner, (meist durch Lack) voneinander isolierter Drähte, die so verflochten (verzopft) [1][2][3] sind, dass im statistischen Mittel jeder Einzeldraht möglichst jede Stelle im… … Deutsch Wikipedia
Hochfrequenzlitze — Hochfrequenzlitze, auch HF Litze, ist eine Litze, welche aus einer größeren Anzahl feiner, meist durch Lack voneinander isolierter Drähte besteht, die so verflochten sind, dass im Mittel jeder Einzeldraht möglichst jede Stelle im… … Deutsch Wikipedia
Drehwage — (Torsionswage), von Coulomb, gründet sich auf das Gesetz, daß bei elastischen Drähtchen der Widerstand, welchen dieselben, wenn sie am einen Ende befestigt, am anderen gedreht werden, leisten, dem Winkel proportional ist, um welchen der Draht… … Pierer's Universal-Lexikon